Lernziele
- Differenzierung der Register Alltagssprache sowie Bildungssprache und Fachsprache
- Erarbeitung eines Modells zur Klassifikation von Äußerungen als konzeptionell schriftlich bzw. konzeptionell mündlich
- Sensibilisierung für die kommunikative, epistemische und sozialsymbolische Funktion von Bildungssprache und Fachsprache


